Bewirb dich jetzt

Werde Teil unsres Teams

Teamplayer gesucht

Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V., ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern. Die Grundsätze Offenheit – Vielfalt – Toleranz leiten unsere Arbeit. Wir verstehen uns sowohl als sozialpolitischer Interessensvertreter als auch als Dienstleister für unsere ca. 800 Mitglieds­organisationen. Darüber hinaus beschäftigen wir als Träger eigener Einrichtungen, Dienste und GmbHs ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 In den Freiwilligendiensten bieten wir in fünf Regionalstellen in Bayern vorwiegend jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Freiwilligen Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung zu engagieren. Wir vermitteln und begleiten die Freiwilligen und kooperieren mit unseren Partner/innen in den Einsatzstellen.

Wir suchen aktuell Co-Teamer*innen, die das pädagogische Team in der Seminararbeit unterstützt und (Sozial-)Pädagog*innen für die Bildungsarbeit und die Begleitung der Freiwilligen. 

Stellenanzeige

Allgemeine Ausschreibung

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Vermittlung von Freiwilligen in geeignete Einsatzstellen
  • Individuelle pädagogische Begleitung der Freiwilligen
  • Beratung und Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen
  • Krisenintervention / Konfliktvermittlung bei auftretenden Schwierigkeiten
  • Konzeption, Organisation und Durchführung der Bildungstage / Seminare
  • Selbstständige Verwaltung des Seminarbudgets
  • Administrative Aufgaben
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen und Projektgruppen zur Weiterentwicklung der Freiwilligendienste

 

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbarer Studiengang
  • Berufserfahrung in der Bildungsarbeit (idealerweise mit Freiwilligen)
  • Bereitschaft und Kompetenz, eine Gruppe pädagogisch zu begleiten
  • Kommunikationsstärke, Empathie für Freiwillige und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Zuverlässigkeit in administrativen Aufgaben
  • Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität setzen wir voraus.

 

Das erwartet Sie

  • Ein sehr abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem erfahrenen, sozialpolitisch aktiven und innovativen Verband, der sich für ein offenes, vielfältiges uns soziales Bayern einsetzt
  • Ein Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung Anlehnung an den TVÖD
  • Jahressonderzahlung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und Teilzeitmodelle sowie flexible Arbeitszeiten
  • Berufliche Entwicklung durch zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Gutes Betriebsklima und eine familienfreundliche Organisationskultur
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Anspruch auf mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Interesse können Sie sich über unser Portal (und ausschließlich im PDF-Format an) sofort online bewerben

https://www.paritaet-bayern.de/der-paritaetische/jobs-karriere-beim-paritaetischen

Der Paritätische in Bayern e.V. Dr. Annette Firsching

 Tel. 089 30611-139

Teamer*innen für die Bildungsarbeit gesucht

Wir suchen ab September 2023 Teamer*innen, die uns bei der Bildungsarbeit auf unseren Freiwilligendienste-Seminaren unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit der*dem hauptamtlichen verantwortlichen Pädagog*in, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren als „Teamer*in“ (5-tägige Seminare mit Übernachtung, Einzel-/Doppeltage ohne Übernachtung sowie Online-Seminare, insgesamt 20-25 Seminartage pro Jahr plus Vorbereitungstreffen)
  • Ansprechpartner*in für Freiwillige während der Seminare
  • Begleitung/ Durchführung von Kleingruppenarbeiten, Reflexionseinheiten, erlebnispädagogischen Angeboten, Kreativangeboten, Exkursionen Zusammenarbet

Das sollten Sie mitbringen...

  • Motivation und Lust an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Wünschenswert: erste Erfahrungen in der Arbeit mit (Jugend-)gruppen
  • Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Bildungswissenschaften oder Lehramt kann hilfreich sein, ist aber keine Voraussetzung

Das erwartet Sie:

  • eine steuerfreie Aufwandsentschädigung nach §3 Nr. 26 EStG (sogenannte "Übungsleiterpauschale")
  • die Möglichkeit, Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Jungendlichen und jungen Erwachsenen zu sammeln.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an unsere jeweilige Regionalstelle(RST)

Region Oberbayern / RST München: E-Mail: Selina.Poellmann(at)paritaet-bayern.de 

Schwaben/Allgäu / RST Kempten: E-Mail: fsj.allgaeu(at)paritaet-bayern.de

Niederbayern/Oberpfalz /RST Regensburg: E-Mail fsj.regensburg(at)paritaet-bayern.de

Mittel- /Oberfranken/ RST Nürnberg: E-Mail fd.nuernberg(at)paritaet-bayern.de

Unterfranken / RST Würzburg: E-Mail fsj.wuerzburg(at)paritaet-bayern.de